Neuraltherapie nach Huneke

Die Neuraltherapie wurde von den Gebrüdern Huneke, beides Mediziner, in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt. Bei der Neuraltherapie wird ein schwach dosiertes Lokalanästhetikum in bestimmte Stellen injiziert. Reflexartig wirkt dies auf zugeordnete innere Organe.

Weit zurückliegende Verletzungen, Brüche, Narben, chronische Entzündungen und Traumata können diverse aktuelle Schmerzen und Erkrankungen auslösen. Diese gilt es als eigentliche Störsender zu lokalisieren.

Injektionen in oder um dieses Störfeld soll den veränderten Zellen Anstoss zum richtigen funktionieren sein. Wie meine anderen Therapieverfahren bewirkt dies eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte.