Homöopathie

Homöopathika werden aus pflanzlichen, tierischen, mineralischen oder chemischen Stoffen sowie aus Krankheitserregern oder Krankheitsprodukten und Organ- bzw. Zellpräparaten (Nosoden) hergestellt.

Befindlichkeitsstörungen, akute Krankheiten, Krankheiten bei Kindern, sowie die meisten funktionellen und psychosomatischen Erkrankungen und chronische Krankheiten sind Indikationen für eine homöopathische Therapie. Die homöopathische Heilmethode will die Umleitung körpereigener Vorgänge auf die krankhaften Prozesse bewirken, d.h. die Störungen wieder auf das individuelle Normalmaß zurückführen.

Der vom homöopathischen Arzneimittel ausgeübte Reiz ist dabei dem individuellen Krankheitsbild ähnlich bzw. gleichgerichtet und wirkt auf den Gesamtorganismus ein (Ähnlichkeitsregel). So ergibt sich die Anwendung der Homöopathie innerhalb der Gesamtmedizin. Sie ist dort möglich, wo der Organismus noch die Fähigkeit zur Reaktion besitzt. Wie mit der Photonenakupunktur wird diese Reaktionsfähigkeit enorm gesteigert.